top of page

Über hnc

Bei dieser ganzheitlichen Behandlungsmethode geht es um den Menschen (human), das Nervensystem (neuro) und die Regelkreisläufe (cybernetics + brain= cybrainetics). Diese Methode vereint bewährte Elemente verschiedener Therapien, die über Jahrhunderte hinweg weiterentwickelt wurden und auf einem tiefen Erfahrungsschatz beruhen.

Es ist mittlerweile allgemein anerkannt, dass rund 85 % der Erkrankungen stressbedingt sind. Das vegetative Nervensystem, bestehend aus dem Sympathikus und dem Parasympathikus, spielt dabei eine entscheidende Rolle. Der Sympathikus sorgt in stressigen Situationen für unsere "Alarmbereitschaft" – er bereitet uns auf Kampf oder Flucht vor. Der Parasympathikus hingegen ist für die Regeneration und Erholung zuständig und versetzt den Körper in den Ruhezustand, den er für Heilung und Selbstregulation braucht. Wenn der Sympathikus jedoch aufgrund von Stress oder anderen Faktoren zu dominant wird, fehlt dem Körper die nötige Regenerationsphase, und die Selbstheilungskraft kann nicht vollständig aktiviert werden.

Die hnc-Methode setzt auf eine Kombination aus Techniken, die auf sanfte Chiropraktik, Cranio-Sacrale Therapie, Osteopathie, Sacro-Occipital Technik (S.O.T.) und der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) basieren. Diese bewährten Ansätze helfen, das Gleichgewicht zwischen Sympathikus und Parasympathikus wiederherzustellen, sodass der Körper in der Lage ist, sich selbst zu regenerieren und zu heilen.

Man kann es sich ähnlich wie bei der Heilung eines Knochenbruchs vorstellen: Nachdem ein Knochenbruch passiert, beginnt der Körper mit der Kallusbildung, um den Knochen zu reparieren. Doch erst durch äussere Unterstützung – etwa Ruhigstellung oder eine Operation – wächst der Knochen wieder korrekt und stabil zusammen. Genauso gibt die hnc-Therapie dem Körper von aussen die nötige Unterstützung, damit er wieder ins Gleichgewicht kommt und seine Heilungskräfte aktivieren kann.

Die Grundlagen von hnc wurden von Dr. Carl Ferreri aus New York, USA, entwickelt, der die Neural Organization Technique (N.O.T.) ins Leben rief. Im Jahr 1998 führten seine Erkenntnisse zusammen mit den Erfahrungen von Clemens Künstner und Ruth Schwarz zur Weiterentwicklung von hnc – "Human Neuro Cybrainetics". Seit 2001 haben mehrere hundert Therapeuten im deutschsprachigen Raum diese Methode erlernt und wenden sie erfolgreich an.

bottom of page